Skip to content

Herzlich Willkommen

Auf der Startseite der Grund- und Mittelschule Allershausen erfahren Sie die Neuigkeiten und erhalten aktuelle Informationen.

Für weiterführende Informationen klicken Sie bitte auf den entsprechenden Reiter im Menü.

Das Sekretariat ist vom 08.-15.09.2025 von 08.00-13.00 Uhr besetzt.

Informationen zur 1. Schulwoche

Der erste Schultag nach den Sommerferien ist am 16.09.2025

Alle Informationen und Klassenlisten mit Raumnummern hängen am 15.09.25 ab 13.00 Uhr im Eingangsbereich der Schule aus.

Die Schüler der 5. Klassen werden um 07.50 Uhr von den Klassenleitern im Pausenhof der Mittelschule begrüßt und abgeholt.

In der ersten Schulwoche endet der Unterricht für alle Klassen am Di, 16.09 und am Mi, 17.09.25 um 11:15 Uhr und am Do, 18.09.25 bzw. Fr, 19.09.25 für die Grundschule um 11:15 Uhr und für die Mittelschule um 12:15 Uhr. Der stundenplanmäßige Unterricht beginnt dann in der 2. Schulwoche.

(Für die Erstklässler weichen die Unterrichtszeiten am ersten Schultag etwas ab – sie wurden gesondert  über den Ablauf des ersten Schultages informiert.)

Kostenlose Hygieneartikel für unsere Schülerinnen – ein Zeichen für mehr Offenheit und Unterstützung

Die Menstruation ist ein natürlicher Teil des Lebens von Frauen und Mädchen – und doch bleibt sie oft ein Tabuthema. Immer wieder wurden wir Lehrerinnen, oder auch Frau Montalto, verschämt gefragt, ob wir „etwas dabei haben“. Natürlich halfen wir gerne aus. Aber dass es den Mädchen häufig unangenehm und peinlich war, ließ uns nicht los.

Im vergangenen Jahr entstand daher die Idee, an unserer Schule kostenlose Hygieneartikel bereitzustellen. Das Hochwasser verzögerte zunächst die Umsetzung, das Thema rückte vorübergehend in den Hintergrund. Doch jetzt ist es endlich so weit: In den Mädchentoiletten wurden vier Spender für Binden und Tampons installiert.

Besonders freut uns, dass viele Mädchen der beiden 7. Klassen sich freiwillig gemeldet haben, um die Spender regelmäßig zu kontrollieren und aufzufüllen.

Seit dem 2. Mai haben unsere Schülerinnen nun kostenfreien Zugang zu Hygieneartikeln.
Wir möchten sie damit auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens unterstützen – und hoffen, dass Menstruation dadurch ein Stück weit selbstverständlicher und weniger schambesetzt wird.